Stargate im Vergleich
Jun. 5th, 2010 11:13 amAus gegebenem Anlass (ich habe gerade SGU-Ep. 19 gesehen und weil mir danach war, habe ich im Stargate-Projekt einfach einmal meine Wahrnehmung zu den drei Stargate Serien aufgeschrieben, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Das habe ich am 12.4 geschrieben:
Ich sehe Stargate Universe gerne als Kind seiner Zeit. Viele Serien aus dem phantastischen Bereich sind im Moment so gewichtet, die einen mehr, die anderen weniger. Das jetzt als sonderlich neu und innovativ zu bezeichnen, kann ich allerdings auch nicht. Es ist ein Trend, der sich so ergeben hat im Laufe der letzten fünf bis zehn Jahre. Mit all den Archetypen, Handlungselementen und Klischees, die das mit sich bringt.
( Read more... )
Das habe ich heute geschrieben:
( Read more... )
Fazit
So gesehen schneidet SGU im Vergleich zu den Serien bei mir sehr schlecht ab, so sehr ich mich bemühe, ihr auch eine Chance zu geben. wie ich schon meinem allgemeineren Post bemerkte liegt es vielleicht einfach daran, dass ich zu alt für diese Art von TV-Format bin.
Aber ich kann nun nicht mal aus meiner Haut.
Ich ziehe bunte Abenteuergeschichten vor, die einen gewissen Raum zur Interpretation bieten, Figuren die mich ansprechen und eine gewisse Entwicklung im Hintergrund. Das fand ich in erster Linie bei SGA, zum Teil bei SG-1, aber bei SGU tue ich mir verdammt schwer.
Ein düsteres, depressives Szenario erlebe ich im RL tagtäglich.
Wenn ich schon so etwas in einer Serie miterleben muss, dann erhoffe ich mir auch Charaktere, die in diesem Moment über sich hinaus wachsen und meinetwegen auch auf unterhaltsame und oberflächliche Art zu Leitbildern und Mutmachern werden.
Das habe ich am 12.4 geschrieben:
Ich sehe Stargate Universe gerne als Kind seiner Zeit. Viele Serien aus dem phantastischen Bereich sind im Moment so gewichtet, die einen mehr, die anderen weniger. Das jetzt als sonderlich neu und innovativ zu bezeichnen, kann ich allerdings auch nicht. Es ist ein Trend, der sich so ergeben hat im Laufe der letzten fünf bis zehn Jahre. Mit all den Archetypen, Handlungselementen und Klischees, die das mit sich bringt.
( Read more... )
Das habe ich heute geschrieben:
( Read more... )
Fazit
So gesehen schneidet SGU im Vergleich zu den Serien bei mir sehr schlecht ab, so sehr ich mich bemühe, ihr auch eine Chance zu geben. wie ich schon meinem allgemeineren Post bemerkte liegt es vielleicht einfach daran, dass ich zu alt für diese Art von TV-Format bin.
Aber ich kann nun nicht mal aus meiner Haut.
Ich ziehe bunte Abenteuergeschichten vor, die einen gewissen Raum zur Interpretation bieten, Figuren die mich ansprechen und eine gewisse Entwicklung im Hintergrund. Das fand ich in erster Linie bei SGA, zum Teil bei SG-1, aber bei SGU tue ich mir verdammt schwer.
Ein düsteres, depressives Szenario erlebe ich im RL tagtäglich.
Wenn ich schon so etwas in einer Serie miterleben muss, dann erhoffe ich mir auch Charaktere, die in diesem Moment über sich hinaus wachsen und meinetwegen auch auf unterhaltsame und oberflächliche Art zu Leitbildern und Mutmachern werden.